Am Anfang der Behandlung steht die ausführliche Krankenanamnese und gegebenenfalls eine körperliche Untersuchung. Beides findet beim Ersttermin in meiner Praxis statt und dauert 60 bis 90 Minuten. Im Preis für diese erste Befundaufnahme ist auch eine ausführliche Urinfunktionsanalyse enthalten, eine alternative Laboruntersuchung, die mir allgemeine Hinweise auf die Stoffwechselfunktion von Nieren, Darm, Galle, Herz-Kreislaufsystem, Bauchspeicheldrüse und Leber geben kann. Sie erlaubt mir eine erste Einschätzung Ihrer Krankheitsproblematik. Diese Laboruntersuchung führe ich in meiner Praxis durch.
Zudem beziehe ich Ihre mitgebrachten ärztlichen Befunde in meine Befunderhebung mit ein. Es kann ggf. sinnvoll sein, weitere Laborparameter untersuchen zu lassen, was dann über meine Praxis veranlasst werden kann. Dazu gehören die klassische Blutuntersuchung und/oder eine aussagekräftige Stuhlanalyse, Urinuntersuchungen oder Speicheltests, z.B. bei hormonellen Erkrankungen. Diese Untersuchungen werden von einem der externen Labore durchgeführt, mit denen ich zusammenarbeite.
In meiner Praxis häufig durchgeführte Laboruntersuchungen sind beispielsweise:
Darüber hinaus integriere ich in die Befunderhebung üblicherweise die naturheilkundliche Antlitz- und Zungendiagnostik sowie die Reflexzonen- und Segmentdiagnostik oder auch Urin-pH-Testungen. Naturheilkundliche Diagnoseverfahren stellen allerdings immer nur eine allgemeine Hinweis- und Zusatzdiagnostik dar und ersetzen keine schulmedizinischen Diagnoseverfahren.